Computational Thinking – die Grundlagen online
Möchten Sie ausgewählte Aspekte des Moduls Computational Thinking, wie es in der Ausbildung vermittelt wird, kennenlernen? Im Wesentlichen handelt es sich um Problemformulierung (Abstraktion) und Repräsentation von Lösungen (Analyse). Sie werden mit verschiedenen Methoden Programme schreiben und mit «Computer Science Unplugged» erste Gehversuche unternehmen. In grafischen Programmierumgebungen (Block-Programmierung) erzeugen Sie funktionierende Computerspiele und Simulationen. Sie können digitale Inhalte produzieren und reflektieren kritisch deren Nutzung, Bedeutung und Wirkung.
Der Kurs findet online über einen Zeitraum von einem halben Jahr statt. Das Lerntempo bestimmen Sie selbst.
→ Zum Weiterbildungsabgebot Computational Thinking – die Grundlagen online